Cookie-Richtlinie

Konzept der Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, die heruntergeladen und auf dem Endgerät des Nutzers (Computer/Smartphone/Tablet) gespeichert werden, wenn dieser auf bestimmte Webseiten zugreift, und die es der Website ermöglichen, sich an Browsing-Präferenzen zu erinnern und effizient zu navigieren, wodurch die Interaktion zwischen dem Nutzer und der Website schneller und einfacher wird.

Die durch Cookies gesammelten Informationen sind anonym und enthalten keine sensiblen Informationen (wie Name, Adresse oder Bankverbindung), da sie keine Daten sammeln, die den Nutzer persönlich identifizieren können.

Wofür Cookies verwendet werden:

Die Website verwendet Cookies oder andere Informationsspeicher- und -abrufgeräte, um die Interaktionen der Nutzer mit den auf der Website angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu verfolgen.

Cookies ermöglichen es uns, den Browser eines Nutzers sowie die Art des Geräts, von dem aus auf die Website zugegriffen wird, zu erkennen und werden verwendet, um den nächsten Besuch des Nutzers zu erleichtern und die Website oder Anwendungen nützlicher zu gestalten.

Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden:

Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:

Werbung CookiesDiese ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform eingerichtet hat, von der aus der angeforderte Dienst erbracht wird, und zwar auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird. Sie ermöglichen es, Werbung anzubieten, die den Interessen des Nutzers entspricht.

Analytische Cookies: Wenn der Nutzer auf die Website zugreift, sammelt dieses Tool standardmäßig anonyme Informationen über die Surf- und Verhaltensmuster des Nutzers.

Google Analytics aktiviert sogenannte Cookies auf der Website-Domain:

  • “__utma”: ist für das Funktionieren von Google Analytics erforderlich und hat eine Gültigkeitsdauer von 2 Jahren.
  • “__utmz”: wird verwendet, um den Standort des Besuchs zu verfolgen, d.h. von wo und wie der Nutzer auf unsere Website gelangt ist, und verfällt nach 6 Monaten.
  • “_utmb”: zeichnet die Ankunftszeit auf der Seite auf und läuft 30 Minuten nach der letzten Aufzeichnung des Seitenaufrufs ab. Sie wird automatisch gelöscht, wenn Sie die Website wechseln oder den Browser schließen.
  • “_utmc”: Der aktuelle Javascript-Code, der von Google Analytics verwendet wird, benötigt dieses Cookie nicht. Zuvor wurde dieses Cookie zusammen mit dem _utmb-Cookie verwendet, um zu bestimmen, ob nach mehr als 30 Minuten auf derselben Seite eine neue Sitzung für den Benutzer eingerichtet werden soll oder nicht. Dieses Cookie wird noch geschrieben, um die Kompatibilität mit Websites zu gewährleisten, auf denen der alte urchin.js-Tracking-Code installiert ist.

Die Unternehmen, die Analyse- und Werbe-Cookies auf der Website verwenden, sind unten aufgeführt:

So deaktivieren Sie Cookies:

Bei allen Browsern können Sie die Cookie-Einstellungen deaktivieren. Aus diesem Grund bieten die meisten Browser die Möglichkeit, Cookies zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über den Datenschutz zu erhalten.

Diese Einstellungen befinden sich im Menü “Optionen” oder “Einstellungen” Ihres Browsers.

Nachstehend finden Sie die Links zu den einzelnen Browsern, um Cookies zu deaktivieren, indem Sie die Anweisungen befolgen:

  • Internet Explorer
    • 1. Wählen Sie im Menü “Extras” die Option “Internetoptionen”.
    • 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz
    • 3. Sie können die Datenschutzeinstellungen mit einem Schieberegler mit sechs Positionen konfigurieren, mit dem Sie die Anzahl der zu setzenden Cookies steuern können: Alle Cookies blockieren, Hoch, Mittelhoch, Mittel (Standardeinstellung), Niedrig und Alle Cookies akzeptieren.
  • Mozilla Firefox
    • 1. Klicken Sie im oberen Bereich des Firefox-Fensters auf das Menü Extras.
    • 2. wählen Sie Optionen
    • 3. wählen Sie den Bereich Datenschutz
    • 4. In der Firefox-Option können Sie benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden wählen, um die folgenden Optionen zu konfigurieren
  • Google Chrome
    • 1. klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste.
    • 2. wählen Sie Konfiguration.
    • 3. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
    • 4. Klicken Sie im Abschnitt “Datenschutz” auf die Schaltfläche “Inhaltseinstellungen”.
    • 5. Im Abschnitt “Cookies” können Sie die Optionen konfigurieren.
  • Safari
    • 1. Wählen Sie im Konfigurationsmenü die Option “Einstellungen”.
    • 2. Öffnen Sie die Registerkarte Datenschutz.
    • 3. wählen Sie die Option Ihrer Wahl aus dem Abschnitt “Cookies blockieren”.
    • 4. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen und der volle Funktionsumfang der Website nach der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Cookies verfolgt werden, hat Google ein Plug-in entwickelt, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Sie finden es unter folgendem Link: http://goo.gl/up4ND.

Cookies auf mobilen Geräten

Die Website verwendet auch Cookies oder andere Speichermedien auf mobilen Geräten.

Wie bei Computerbrowsern können auch bei Browsern für mobile Geräte Änderungen an den Datenschutzeinstellungen vorgenommen werden, um Cookies zu deaktivieren oder zu löschen.

Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten, müssen Sie die Anweisungen des Entwicklers Ihres mobilen Browsers befolgen.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Links, die Sie bei der Änderung der Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Mobilgerät unterstützen:

  • IOS: (http://goo.gl/61xevS)
  • Windows Phone (http://goo.gl/Rx8QQ)
  • Chrome Mobile (http://goo.gl/XJp7N)
  • Opera Mobile (http://goo.gl/Nzr8s7)

Akzeptanz von Cookies

Wenn Sie weiter surfen, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies durch die Website akzeptieren.

Wir weisen Sie darauf hin, dass, wenn Sie die Installation von Cookies blockieren oder nicht akzeptieren, es möglich ist, dass bestimmte Dienste ohne die Verwendung von Cookies nicht zur Verfügung stehen oder dass Sie nicht in der Lage sind, auf bestimmte Dienste zuzugreifen oder alles, was diese Website Ihnen bietet, in vollem Umfang zu nutzen.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden der spanischen Datenschutzbehörde über die Verwendung von Cookies.

Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten oder Fragen zur Cookie-Richtlinie der Website haben, können Sie sich unter info@wakknox.com an den Eigentümer wenden.

Ihr Warenkorb

Einkaufswagen ist leer
Warenkorb wird aktualisiert!